Zeigen Sie Ihr wahres Selbst

Viele Gläubige tun sich schwer, ihre Liebe zu Gott und den Willen, sein Leben nach religiösen Werten auszurichten, mit ihren eigenen Bedürfnissen in Einklang zu bringen. Sie denken, dass vieles schlecht sei, was sie sich für sich selbst und ihren Körper wünschen. Das schlechte Gewissen nagt dabei an einem und ein Schuldgefühl macht sich breit,

Weiterlesen »

Historische Kirchenführungen als Zeugnis der Vergangenheit

Gerade Kirchen sind Gebäude, die sich dank intensiver Pflege über die vielen Jahrhunderte seit dem Mittelalter hervorragend gehalten haben. Sie sind meist in einem wesentlich besseren Zustand als viele jüngere Bauten. Sie sind daher als Zeugen der entsprechenden historischen Epoche des Kirchenbaus bestens geeignet. Historische Kirchenführungen bieten heutzutage eine ideale Möglichkeit, weit mehr als nur

Weiterlesen »

Was anziehen zum Gottesdienst?

Ein kirchengerechter Stil ist konservativ, subtil und ordentlich. Die Kirche ist kein Ort für provokante Miniröcke, kurze Shorts und sexy Kleider mit tiefem Dekolleté. Obwohl es das perfekte Kirchen-Outfit so nicht gibt, gibt es doch einige Regeln, an denen sich Frauen orientieren können. Gläubige Frauen können gewiss moderne und stylische Kleidung haben, die sie sowohl

Weiterlesen »

Ein Fest mit den Glaubensbrüdern und Torte feiern

Eine Kirchengemeinde oder einfach nur gleichgesinnte Glaubensbrüder verbindet nicht nur die Konfession oder die religiöse Überzeugung – auch außerkirchliche Aktivitäten gehören zu einem gesunden und schönen Beisammensein. Beispielweise veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde in Tiergarten in Berlin immer das Event Laib & Seele, bei dem munter miteinander gespeist, getrunken und gelacht wird. Auch viele andere Gemeinden

Weiterlesen »

Das Christentum

Das Christentum ist die größte aller Weltreligionen. Rund 2 Milliarden Menschen auf der Welt bekennen sich zu dieser Religion. Das Kennzeichen des Chr

Weiterlesen »

Die Rolle der Kirche

Die Rolle der christlichen Kirche hat sich im Lauf der Geschichte immer wieder entscheidend verändert.
Die Kirche in der Antike
Im Römischen Reich hat

Weiterlesen »

Für Fragen oder Anregungen können Sie das untenstehende Kontaktformular verwenden!